Musikalische Grundausbildung (Instrumenten-Karussell und Oktala)

Mit den Begleitfiguren „Big Bäng“, „El Rhythmo“,“ Sara Swing“ und „Bella Boom“ reisen wir über alle 5 Kontinente und lernen die Instrumente und Besonderheiten der verschiedenen Länder kennen.
Tasteninstrumente (Melodika), Saiteninstrumente (Oktachord, Kinderharfe, Gitarre, Ukulele), Trommeln (Djembe, Conga, Wassertrommeln, Pauke, Bongos, Handtrommel) Stabspiele ( Xylophon, Glockenspiel, Klangbausteine) und Blasinstrumente (Blockflöte, Querpfeife, Saxonett) wechseln alle 4-5 Wochen und die Kinder haben die Möglichkeit alles unverbindlich kennenzulernen.
Melodika Ukulele Saxonett Kinderharfe
Tasteninstrumente (Melodika), Saiteninstrumente (Oktachord, Kinderharfe, Gitarre, Ukulele), Trommeln (Djembe, Conga, Wassertrommeln, Pauke, Bongos, Handtrommel) Stabspiele ( Xylophon, Glockenspiel, Klangbausteine) und Blasinstrumente (Blockflöte, Querpfeife, Saxonett) wechseln alle 4-5 Wochen und die Kinder haben die Möglichkeit alles unverbindlich kennenzulernen.
Melodika Ukulele Saxonett Kinderharfe




Neue Kurse ab 04.09. 2024 in Ober Wöllstadt oder Rodheim
Gruppenunterricht ab 5 Teilnehmer.
Dauer: 30 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Einsteigen auch in bereits laufende Kurse möglich, wenn noch Plätze frei sind - also einfach nachfragen!
Gruppenunterricht ab 5 Teilnehmer.
Dauer: 30 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Einsteigen auch in bereits laufende Kurse möglich, wenn noch Plätze frei sind - also einfach nachfragen!


Okta-la
ist eine spannende, einjährige musikalische Grundausbildung (MGA) für Kinder der ersten und zweiten Klasse. Eine tolle Piratengeschichte, die sich als roter Faden durch das ganze Jahr zieht. Es ist ein Erlebnis für Kinder, die gerne singen, musizieren und tanzen. Die MGA nach dem Lehrplan des VdM, eine Musikerziehung für Kinder mit oder ohne Besuch der musikalischen Früherziehung.
Lora, die sprechende Papageiendame, gehört dem Piratenkapitän, der mit seinen Männern den Musikschatz der klingenden Insel Okta-la gestohlen hat. Doch Lora hat Mitleid mit dem traurigen Oktalanern und ihrem geplünderten Klangbaum. Mit Hilfe von Chiko, dem Spaßmacher am Hof von König Babuking findet Lora das Versteck des Schatzes auf der Insel Ha-ce-a. Der Musikschatz kehrt nach Okta-la zurück und zu allen die Musik lieben.
Lora, die sprechende Papageiendame, gehört dem Piratenkapitän, der mit seinen Männern den Musikschatz der klingenden Insel Okta-la gestohlen hat. Doch Lora hat Mitleid mit dem traurigen Oktalanern und ihrem geplünderten Klangbaum. Mit Hilfe von Chiko, dem Spaßmacher am Hof von König Babuking findet Lora das Versteck des Schatzes auf der Insel Ha-ce-a. Der Musikschatz kehrt nach Okta-la zurück und zu allen die Musik lieben.
Durch Lora als Identifikationsfigur erfahren die Kinder Spannendes und Wissenswertes über die Stimmen von Mensch und Tier, Metall-, Fell- und Holzinstrumente, Klanggeschichten, Musik aus anderen Ländern, Rhythmus, Musik und Tanz, alle Instrumente des großen Orchesters, Musikzeichen und Notenschrift.
Selbstbauinstrument:
Halm-Oboe.